Hier finden Eltern Informationen zur neuen Betreuung durch die Gemeinde Bodnegg: Elternbrief der Gemeinde
Auf bodnegg.someware.de können Eltern schon jetzt den Beitragsrechner ausprobieren und nach der Stundenplanausgabe am 13.09. die Buchungen der gewünschten Module vornehmen.
Einschulungsfeier unserer ErstklässlerInnen
Für die Einschulungsfeier am Samstag, 18.09.2021 um 10 Uhr in der Festhalle gelten folgende Regelungen:
– Für die Erwachsenen 3G
– Die Geschwister können mitkommen
Bei Änderungen informieren wir wieder zeitnah über unsere Homepage.
Come together
Zu einem lang ersehnten „come together“ trafen sich am letzten Schultag alle GrundschülerInnen mit ihren Lehrkräften und der Schulleitung in der Sporthalle. Die Religionslehrkräfte organisierten die Zusammenkunft und schufen ein inhaltlich stimmungsvolles Miteinander. Nach der Verabschiedung der ViertklässlerInnen durch Schulleiter Alexander Matt erhielten die Pausenstreitschlichter ihre Zertifikate von Claudia Kirchhoff.
Weiterhin verabschiedet wurden von der Grundschulgemeinschaft die langjährige Lehrerin Gertrud Heine und die Bundesfreiwilligendienstlerin Anna Hanser.
Post für neue FünftklässlerInnen
Per Email haben alle Eltern unserer neuen FünftklässlerInnen Post erhalten. Sofern Sie Ihre Emailadresse noch nicht hinterlegt haben, melden Sie sich bitte bei Frau Wiedmann im Sekretariat.
sekretariat@bz-bodnegg.de
Neben der Klasseneinteilung finden sich Informationen rund um die Einschulung, die am Dienstag, 14.09. (nicht 15.09. – kleiner Fehlerteufel) in der Festhalle stattfindet.
5a – Frau Schweizer um 14 Uhr
5b – Frau Bewermeier um 14.30 Uhr
5c – Frau De Salvo um 15.00 Uhr
5d – Herr Fischer um 15.30 Uhr
Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und auf euch, liebe neue Fünfer! Bis bald!
Selbstvertrauen durch Selbstbehauptung
Letzte Woche durften wir Frau Manuela Dirolf an drei Tagen am Bildungszentrum Bodnegg begrüßen. Die ehemalige Kriminalbeamtin und heutige Traumatherapeutin klärte Schüler:innen der vierten Klasse, Eltern und Pädagog:innen zum Thema „Selbstvertrauen durch Selbstbehauptung“ – Prävention vor sexuellem Missbrauch auf. Gefördert wurde der Infoabend und die darauffolgenden Workshops vom Bundesprogramm Demokratie leben! und von der Fördergemeinschaft e. V. des Bildungszentrum Bodnegg – vielen herzlichen Dank dafür!
Weiterlesen