Eine LKW-Ladung voller Spenden für die Ukraine

Als die Kolleginnen Bosch, Nussbaumer und Rech erfuhren, dass die Klinik Wollmarshöhe Spenden für die Ukraine sammelt, ging es Schlag auf Schlag. Die Schulleitung setzte flugs einen Elternbrief auf und schlug den Gong zum groß angelegten Spenden. Im Lehrerzimmer wurde ein Lager errichtet. Innerhalb kürzester Zeit kamen die ersten Hilfsgüter, von Eltern und Schüler*innen zur Schule gebracht, auf dem Schulgelände an. Doch die Spendenwelle ebbte nicht etwa ab, sondern sollte sich als wahrlich riesig herausstellen. Die Spenden über die Schule und ebenso aus der Gemeinde Bodnegg waren derart üppig, dass diese schlussendlich mit einem großvolumigen LKW in Richtung Ukraine transportiert wurden. Im Lager der Klinik Wollmarshöhe  kümmerte sich das Team um Frau Ewelina und Lubomir Robok um die Güter, die anschließend persönlich an der ukrainischen Grenze den Helfern und Hilfsorganisationen überreicht werden. In den Spenden waren enthalten: Konservendosen (sind laut Herr Robok sehr gefragt, da z.B. kalte Ravioli weitaus geeigneter seien als etwa ungekochte Nudeln aus Gründen begrenzter Kochmöglichkeiten), harte Wurst, Käse, Babynahrung, Zucker, H-Milch, Schokolade, Kekse, Besteck, Geschirr, Hygieneartikel, Windeln, Verbandmaterial, Batterien, Taschenlampen, Powerbanks, Schlafsäcke und Schmerzmittel. An dieser Stelle möchte sich das Bildungszentrum Bodnegg ganz herzlich bei allen helfenden Händen bedanken!

Europoly

Unsere DrittklässlerInnen wurden kürzlich von einem Referententeam der Landeszentrale für politische Bildung besucht und tauchten in einem Workshop in die Länder Europas ein. Mit einem Riesenpuzzle und dem Spiel Europoly erlebten sie eindrucksvoll den Kontinent, die EU und die Länderflaggen.

Tennistraining mit Elena Rief

Das Konzept unserer Ganztagesschule umfasst in den Klassenstufen 5-8 die sogenannten Freizeitgemeinschaften (FZG) mit vielfältigen Angeboten durch Lehrkräfte der Schule. In diesem Schuljahr bietet Lehrerin Elena Rief Tennistraining für Siebt- bzw. AchtklässlerInnen an. Rief, mehrfache BW-Meisterin, dt. Juniorinnen-Rangliste Nr. 5 und Weltrangliste Nr. 40 spielte in der höchsten deutschen Liga beim TC Ravensburg sowie in der Bundesliga in Österreich. In ihrer eigenen Schulzeit war sie europa- und weltweit auf Turnieren unterwegs. Seit 2015 ist sie im Besitz einer DTB B-Trainer Lizenz und führt seitdem Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentraining durch. Jetzt noch in der Bodnegger Sporthalle, im Frühjahr in Kooperation mit dem TC Bodnegg auf den Bodnegger Tennisplätzen – vielleicht findet der ein oder andere Schüler ein neues Hobby oder gar mehr?