Theater – nun doch – aber anders

Pandemiebedingt fiel im vergangenen Schuljahr das Theaterstück „Der kleine Prinz“ der Theaters Nimmerland leider aus. Es musste eine Alternative her und Nimmerland produzierte kurzerhand mit Unterstützung eines professionellen Filmteams eine DVD, die vor den Osterferien im Rahmen eines Projekttages für die GrundschülerInnen in der Festhalle angeschaut wurde. Im Anschluss daran arbeiteten alle Klassen an unterschiedlichen Themen zum Thema Achtsamkeit, Freundschaft, Wertschätzung, Respekt …. bevor alle Schülerinnen und Schüler dann wieder ihre Werke und Inhalte in der Festhalle zum Abschluss des Tages präsentieren konnten.

Vielen herzlichen Dank an die Fördergemeinschaft des BZB, die diesen Tag ermöglicht hat.

„Hää?“ – Kommunikation ist alles!

Kommunikationsspiele bringen nicht nur Spaß, sondern eigenen sich auch um das Miteinander und die Verständigung in der Gruppe zu stärken. Kommunikation ist unverzichtbar. Ob beruflich oder privat, das Leben verläuft reibungsloser, wenn man gut miteinander kommuniziert. Doch Kommunikation stellt für viele Menschen ein Problem dar. Sogar Führungskräfte haben dann und wann Schwierigkeiten, sich verständlich zu machen. Warum die Kommunikationsfähigkeit also nicht schon in jungen Jahren trainieren? Unsere Jungs aus drei siebten Klassen hatten letzte Woche das Vergnügen, sich auf spielerische Art und Weise dem Thema zu nähern.

Weiterlesen

Selbstbehauptungsworkshops für die 2. und 4. Klassen, sowie für Mädchen aus den 7. Klassen

Am Bildungszentrum Bodnegg verfolgen wir das Ziel, die Schüler:innen zu selbstbestimmten Menschen zu erziehen. Dazu gehört auch, dass man den Mut hat, „nein“ zu sagen, dass man seine Meinung angstfrei äußern kann und dass man sich vor gewaltsamen Übergriffen schützen kann. Das Thema Prävention in Richtung „Schutz vor sexuellem Missbrauch“ und „Selbstbehauptung“ fällt genau unter diesen Aspekt. Ein Thema, das allen Eltern Angst macht und das Eltern auch immer wieder von Neuem vor die Frage stellt: wie sensibilisiere und schütze ich mein Kind ohne ihm Angst zu machen und wann ist der richtige Zeitpunkt für Aufklärung?

Weiterlesen

18 Bildungspartnerschaften – eine runde Sache

Das Bildungszentrum Bodnegg hat bereits 17 aktive Bildungspartnerschaften. Im Februar ist eine achtzehnte dazu gekommen. Herr Kauper, Betriebsleiter und Ausbildungsverantwortlicher bei der Firma HAS Technologie GmbH und Frau Blum, kaufmännische Leitung, haben am 23.02.2022 den Vertrag (siehe Bild) unterschrieben. Unser Schulleiter Herr Matt empfing sie bei uns an der Schule.

Diese Partnerschaft bringt den Schüler:innen weitere, realistische Einblicke in das Berufsleben. Seit mehr als 20 Jahren bietet die HAS Technologie GmbH in Rotheidlen innovative Automatisierungslösungen im Bereich Steuerungen, Messtechnik und Leitsystemen an. Die Firma ist in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Produktionsanlagen tätig, dabei bildet die Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen den Kernbereiche des Leistungsangebots. Die Firma bildet Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik aus.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

LIVE Hacking Vorträge für SchülerInnen und Erwachsene

Die SpardaSurfSafe Live-Hacking Vorträge finden in diesem Jahr vom 28.03. – 31.03.2022 statt.

Für Erwachsene wird ein Livestream von 19 – 20.15 Uhr angeboten.
Mittwoch, 30.03. um 19 Uhr
Donnerstag, 31.03. um 19 Uhr
Fünft- und SechstklässlerInnen können am Donnerstag, 31.03. von 17.30 – 18.30 Uhr teilnehmen.
Über diesen Link gelangen Sie zu jedem Stream: https://live.spardasurfsafe-bw.de/