Nikolaus‘ Lob fürs Bildungszentrum

Kaum zu glauben, aber wahr: Der Nikolaus höchstpersönlich stattete allen Schüler*innen am Bildungszentrum Bodnegg einen Besuch ab. Salbungsvolle Worte erhielten alle Schüler der Real- und Werkrealschulklassen in ihrem großen Pausenhof, während die Grundschulklassen den Besuch ehrfürchtig in ihrem Gebäude empfingen.

Sehr gefallen hat dem Nikolaus, dass die Schülerinnen zum größten Teil freundliche, zuvorkommende und fleißige Schüler sind. Ein spezielles Lob erhielten zudem manche Schüler, die sich in diesem ersten Schulhalbjahr besonders positiv hervorhoben. Jenes Lob konnte eingeheimst werden etwa durch Tätigkeiten und Eigenschaften, wie Klassensprecher, Verbesserung des Klassenklimas, Engagement in der Schülerfirma, Solidarität gegenüber Mitschülern, Verlässlichkeit, vorbildliche Heftführung, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft.

Weiterlesen

EduBreakout geknackt

Große Premiere im Mathetreff. Der erste EduBreakout wurde von den SchülerInnen aus Stufe 5 und 6 geknackt. Mysteriöse Ereignisse in Hogwarts erforderten detektivisches Vorgehen, logisches Denken und Teamgeist. Gryffindor siegte und gewann den Hauspokal.

DANKE


Liebe Schüler/-innen, liebe Eltern und Lehrer/-innen,
Dank eures / Ihres Beitrages zu unserer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Temeswar/Rumänien konnten wir in diesem Jahr 972 Päckchen sammeln. Im Bildungszentrum Bodnegg sind 153 Päckchen zusammengekommen. Darüber freuen wir uns sehr. Vor allem die Kinder werden begeistert sein.

Eure / Ihre SMV

„Solange sie leben, sollen es die Tiere gut haben.“


Aus Offenställen auf hohem Niveau kommen die Tiere, wo nicht nur kurze Wege, sondern auch das Tierwohl im Vordergrund stehen.  Fleischqualität und Frische stehen bei Metzgerei Buchmann, einem Familienbetrieb in dritter Generation an erster Stelle. Ein traditionelles Metzgerhandwerk mit modernster Technologie, zeitgemäßem Qualitätsmanagement und ökologischem Bewusstsein. Das Thema Frische, Qualität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit waren im Betrieb überall zu sehen und zu spüren.

Diese Erfahrung machten die Schülerinnen und Schüler der AES Gruppe der Klasse 8a in einer informativen Betriebsbesichtigung bei unserem Bildungspartner Buchmann GmbH. Das Zerlegen eines halben Schweines, die Herstellung von Frisch- und Räucherwurst und Convenience Produkten, sowie die neue Buchmanns Veggieküche und auch den Bereich Verarbeitung, Verpackung und Auslieferung demonstrierte uns Frau Buchmann zusammen mit Herrn Blaser mit Herzlichkeit und überragender Gastfreundschaft anschaulich die einzelnen Produktionsabläufe ihres Betriebes.

Weiterlesen