Berufswahl leicht gemacht

20.01.2023 – Als Schüler*in einer neunten Klasse gehört man unter den Mitschülern bereits zu den Großen und steuert zielstrebig Richtung Realschulabschluss. So weit so gut. Dann wäre ja bald alles eingetütet. Irrtum. Denn es stellt sich die berechtigte Frage: „Wie geht es danach weiter?“ Damit man bereits in Klasse 9 einen Überblick erhält, was in der Welt „da draußen“ außerhalb der gewohnten Schulumgebung so alles an beruflichen Wahlmöglichkeiten aufwartet, gibt es die sogenannte Berufsorientierung an Realschulen, kurz BORS.

Weiterlesen

Weihnachten? Welches Weihnachten?

Unglaublich, aber wahr: Weihnachten soll ausfallen. Doch bevor erste Leser in Tränen ausbrechen: nicht in echt. Dafür aber in einem Musical, das kurz vor den Weihnachtsferien von Bodnegger Schüler*innen der fünften und sechsten Klassen aufgeführt wurde.

Das Musical „Weihnachten fällt aus“ handelt vom Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß, der so gar keine Lust hat auf den ganzen Stress rund um Geschenke, Lametta und Lebkuchen hat. Kurzerhand schreibt er den Erdbewohnern und verkündet eine Pause. Letztlich soll sich aber doch alles zum Guten wenden.  Die Belegschaft namens Engel und Rentiere bestehen nämlich darauf und außerdem darf eine vergessene Familie nicht stehen gelassen werden; da sie keinen Absagebrief von Ambrosius erhielt.

In einem gemeinsamen Stück sangen und musizierten sich die Schüler durch das Musical. Frau Obert leitete dabei den Chor aus 5ern und 6ern, während Frau Miller-Betzitza die Riege der Instrumentalisten begleitete. Am Klavier gab sich Schulleiter Herr Matt persönlich die Ehre. Währenddessen leitete Herr Dennenmoser das Schauspiel.

Insgesamt kam das Musical aus der Fachschaft Musik sehr gut beim Publikum an. Die Freunde und Verwandten spendeten großzügigen Applaus, der allen Künstlern auf der Bühne und sicherlich auch mit angemessenen Dezibel dem Gastronomieteam aus Klasse 9a galt.

Berufsorientierung am Dienstagnachmittag – Waldner Azubis on Tour und AusbildungsbotschafterInnen zu Gast am BZB

Auch dieses Jahr durften unsere Achtklässler:innen der Werkrealschule Gäste an ihrem BOB-Nachmittag begrüßen, ein Nachmittag zur Berufsorientierung als Ganztagesangebot. Jeden Dienstagnachmittag werden sich Gedanken über die berufliche Zukunft gemacht. „Was soll ich bloß werden?“ Eine große Hilfe auf dem Weg zum geeigneten Berufsziel sind Besuche von Firmen, deren Azubis und MitarbeiterInnen Rede und Antwort stehen und das eine oder andere zum Anfassen und Ausprobieren dabeihaben.

Weiterlesen