Selbstbehauptungsworkshops und Elternabend zum Thema Prävention von sexuellem Missbrauch

In den vergangenen Wochen fanden an unserer Grundschule in den 2. und 4. Klassen Selbstbehauptungsworkshops statt, die von Frau Manuela Dirolf, einer erfahrenen Traumatherapeutin und ehemaligen Kriminalpolizistin, geleitet wurden. Frau Dirolf hat sich seit vielen Jahren der Prävention von sexuellem Missbrauch verschrieben und vermittelte den Kindern wertvolle Handlungsmöglichkeiten, um Gefahrensituationen zu erkennen, richtig einzuschätzen und erfolgreich zu bestehen.

Ziel der Workshops war es, den Schüler:innen ein Gefühl der Selbstwirksamkeit zu geben, das sie stärkt und ihnen hilft, Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft zu übernehmen. In einem geschützten Rahmen konnten die Kinder lernten, wie wichtig es ist, in kritischen Situationen verbal für sich einzustehen, was gute und was schlechte Geheimnisse sind und wie man sich Hilfe holen kann, wenn man selber nicht weiter weiß.


Ein zentraler Aspekt der Workshops war das präventive Verhalten, um Übergriffen von vornherein entgegenzuwirken. Durch altersgerechte Rollenspiele und Gruppengespräche erarbeiteten die Schüler:innen gemeinsam mit Frau Dirolf die Inhalte und konnten so praxisnah lernen, wie sie sich in potenziell gefährlichen Situationen verhalten sollten. Immer wieder wurde betont, dass die Kinder keine Schuld trifft, wenn sie in solche Situationen geraten.
Zusätzlich fand ein Elternabend statt, bei dem Frau Dirolf interessierten Grundschuleltern wertvolle Tipps gab, wie sie mit ihren Kindern über das Thema sprechen können, ohne Ängste zu schüren. Sie stellte Ideen vor, wie beispielsweise einen Klingelcode an der Eingangstür oder ein Codewort für den Fall, dass jemand anderes das Kind von der Schule abholen muss. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Sicherheitsgefühl der Kinder zu stärken und das Vertrauen zwischen Eltern und Kindern zu fördern.

Ein herzlicher Dank geht an Frau Manuela Dirolf für die einfühlsame Wissensvermittlung und den sensiblen Umgang mit diesem heiklen Thema. Ebenso möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken, die durch ihre großzügigen Spenden ermöglicht haben, diese wichtigen Veranstaltungen kostenfrei anzubieten: dem Gewerbeverein Bodnegg, Holzbau Huber, dem Frauenbund Bodnegg und unserer Fördergemeinschaft.

Die Selbstbehauptungsworkshops waren ein großer Erfolg und haben dazu beigetragen, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einer sicheren und verantwortungsbewussten Zukunft zu unterstützen.