Am kommenden Samstag findet in Bodnegg wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem oberen Schulhof zwischen Grundschule, Mensa und Festhalle statt. Von uns nehmen die Klasse 2a und die Klasse 5d teil. Herzliche Einladung!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Anpassung Eigenanteil Busfahrtkosten ab 1.1.2026
Frau Altherr informiert in Ihrem Schreiben über die Anpassung des Eigenanteils für die Busfahrtkosten.
Neues Schülersprecherteam nimmt die Arbeit auf


Marlene Heindel ist die neue Schülersprecherin des Bildungszentrums. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Lina Wenderoth übernimmt sie die Leitung der SMV (Schülermitverantwortung).
Bereits beim SMV-Tag entstanden in Zusammenarbeit mit dem SMV Lehrerteam Frau Mitropoulos und Herr Sachs zahlreiche spannende Projektideen, die das Schulleben bereichern werden. Unterstützt wird das Schülersprecherteam von Sunnay Thalwitzer, Johanna Körner und Valentin Heindel, die sich ebenfalls engagiert für die Interessen der Schülerschaft einsetzen.
Bodnegg, ein Beispiel für gelebtes Miteinander – Füreinander

Im letzten Jahr entstand im Team des Second-Hand-Bazars Bodnegg die Idee einen Teil des Erlöses in Sitzbänke für den Außenbereich der Flüchtlingsunterkunft im Nelkenweg 2 zu investieren. Der Wunsch war, einen Mehrgewinn für das gemeinschaftliche Zusammenkommen anbieten zu können. Wetterfest, bequem und ansprechend sollten sie sein. Die Schulfirma des BZ Bodnegg war dafür der perfekte Kooperationspartner. So machten sich die Schüler ans Werk und erschufen drei wunderbare Sitzbänke mit geöltem Lärchenholz auf Beton-U-Steinen und bequemer Rückenlehne. Wetterfest, bequem, sehr ansprechend und unter Verwendung von „übrigem“ Material, das so noch eine weitere Verwendung gefunden hat.
WeiterlesenSchülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“ – Lernen für eine genussvolle Zukunft








Fünf Tage lang drehte sich für unsere Schülermentorinnen und -mentoren alles um die Frage: Wie kann man nachhaltig essen und handeln? Im Rahmen des Schülermentorenprogramms „Nachhaltig essen“ des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg erlebten die Teilnehmenden im Ernährungszentrum Bad Waldsee ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm unter der Leitung von Frau Bettina Schmidt.
Weiterlesen