Schulstart nach den Sommerferien

Der Unterricht beginnt am 1. SchultagMontag, 15. September 2025:
Klassen 2-4 zur 2. Stunde um 8.30 Uhr
Klassen 5-10 zur 1. Stunde um 7.40 Uhr
Montag bis Mittwoch endet der Unterricht um 12.50 Uhr. Der Nachmittagsunterricht beginnt für alle SchülerInnen ab Donnerstag gemäß Stundenplan der jeweiligen Klasse.

Die erste Schulwoche unserer neuen Fünfer:
Mo-Do: 1.-6. Stunde
Fr: 1.-9. Stunde

Ab dem neuen Schuljahr gelten unsere neuen Unterrichtszeiten, die unter DAS SIND WIR und DAS SCHULZENTRUM vermerkt sind.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!

Aktionstag für die Gelbbauchunke

Am 18.07.25 führte die Klasse 5b zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herr Hauser sowie den beiden ISP Studenten Herr Hengstler und Herr Sproll einen Aktionstag für die stark gefährdete Gelbbauchunke (Bombina variegata) durch. Zuvor lernten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht die Gründe für die Seltenheit der Gelbbauchunke und ihre besonderen Ansprüche an ihre Laichgewässer kennen. Sie reagiert sehr empfindlich auf Fressfeinde wie Libellenlarven und kann daher nur ganz frisch entstandene Gewässer besiedeln. Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg, der Mitinitiator dieses Projekttages war, stellte hierfür spezielle ablassbare Kleinteiche für Gelbbauchunken sowie einen Minibagger zur Verfügung.

In Kleingruppen durften die Schüler in einer ehemaligen Kiesgrube in der Gemeinde Schlier jeweils ihr „Unkenparadies“ erstellen. Außerdem lernten sie vor Ort noch die tierischen Landschaftspfleger kennen, die später dafür sorgen sollen, dass die eingebrachten Becken nicht zuwachsen. Der Abschluss dieses schönen Tages war dann ein gemeinsames Grillen vor Ort.

Ab nach Stuttgart

Klassenfahrt der 6b nach Stuttgart vom 22. – 25.07.2025
Felix und Valentin berichten: Zunächst haben wir uns in unserem Klassenzimmer getroffen. Dann sind wir zur Bushaltestelle gelaufen und mit dem Bus nach Ravensburg gefahren. Dort sind wir in den Zug gestiegen. Im Zug haben wir viel geredet. Wir durften auch unsere Handys benutzen, was wir sehr toll fanden. In Stuttgart angekommen, besuchten wir das Stuttgart-21-Museum. Dort erfuhren wir viel über den neuen Bahnhof. Man konnte auch mit einer digitalen Drohne durch den Bahnhof fliegen, was echt toll war.

Weiterlesen

Eine Welt aus Glas und Spiegeln

Besuch in der Firma BS-Glas am Dienstag, dem 14.06.2025

Michael Hörburger berichtet:
Der Tag begann wie jeder andere: Schulbeginn war um 7:45 Uhr. Doch dann machten wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle, um von dort zur Großen Halde Korb zu fahren, wo sich die Firma BS-Glas befindet. Als wir ankamen, liefen wir auf das Gelände der Firma. Dort las Frau Schmid uns das Gedicht „Aus Glas” von Josef Guggenmos vor. Anschließend gingen wir in die Halle und teilten uns in verschiedene Gruppen auf.

Weiterlesen