Schulkleidung bestellen – 06.10. – 26.10.

Ab 06.10. direkt über unsere Homepage im online-Shop (hier anklicken oder Icon rechts am Rand der Homepage) möglich. 
Unsere Kollektion bietet eine optisch ansprechende und vielfältige Auswahl an T-Shirts, Hoodies, Poloshirts, Kapuzenjacken, Turnbeutel, etc. // Bitte bis spätestens 29.10. die Bestellung bezahlen.

Elternbrief  Information & „So bestellen Sie“
Video „Shirtausmessung“Hinweis: Das Video ist noch nicht auf die neue Marke „Fruit of the Loom“ aktualisiert, dient Ihnen jedoch ggf. als Hilfestellung

Hier geht es zum SECONDHANDMARKT unserer Schulkleidung: Secondhand – Gut gebraucht

Weiterlesen

Bodnegg feiert kleine Schulstarter mit großen Schultüten

Die Ranzen beinahe größer als ihre Träger, die Schultüten prall gefüllt und aufgeregtes Knistern in der Luft: So zogen die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in die Bodnegger Grundschule ein. Ganz klar: Keine Einschulungsfeier ohne feierlichen Rahmen. So wurde das Interieur der Bodnegger Festhalle verzückend ausstaffiert, damit den ABC-Schützen der Schritt in den nächsten Lebensabschnitt so einfach wie nur möglich gemacht wurde. Einfach machte es ihnen auch Schulleiter Herr Matt, der auf seine Frage „Wer freut sich auf die Schule?“ umgehend alle 1er-Hände nach oben schnellen sah. Wie eindringlich so ein Tag sein kann, gab Matt preis, indem er aus dem Nähkästchen plauderte, dass er sich immer noch an seine Einschulung erinnere. Mit der Info „Habt ihr gewusst, dass es Schultüten seit 220 Jahren gibt?“ bekam man obendrein noch einen Vorgeschmack auf das (evtl. nicht ausschließlich) in Bodnegg beheimatete Lehrerexpertenwissen.

Das Programm in der Festhalle umfasste zudem Aufführungen der Zweitklässler, die ihre Nachfolger herzlich begrüßten. Die zwei neuen 1er-Klassen wurden von ihrem Klassenlehrer Herr Bogenschütz (1a) und ihrer Klassenlehrerin Frau Diehm (1b) einzeln aufgerufen und durften auf der Festhallenbühne eine 1er-Brezel entgegennehmen. So gerne sie da hätten reinbeißen wollen: Das war dann doch erst am Ende des Fototermins gestattet. Dann aber durfte genüsslich gemampft werden. Die Eltern übrigens auch, dank der Bewirtung durch die Eltern der Zweitklässler. Jetzt kann’s losgehen. Wir wünschen unseren neuen 1ern einen schönen und erfolgreichen Start!

Aktionstag zum Weltkindertag in Bodnegg – Unsere Schule war mit dabei!

Am 20. September fand in Bodnegg ein bunter Aktionstag anlässlich des Weltkindertags statt. In diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ – verbunden mit wichtigen Themen wie Kinderrechten und Umweltschutz. Auch unsere Schule war aktiv mit dabei! Neben dem Auftritt des Grundschulchores unter Leitung von Daniela Diehm bereitete die AES-Gruppe der Klasse 9 (Alltagskultur – Ernährung – Soziales) im Rahmen des Unterrichts eine Mitmachaktion für Jung und Alt vor. Die Idee: Gemeinsam kreativ sein und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Kinder (und auch Erwachsene) hatten die Möglichkeit, unter Anleitung der Schülerinnen und Schüler Schlüsselanhänger selbst zu knüpfen – aus nachhaltigen Materialien und mit viel Freude am gemeinsamen Tun.

Weiterlesen

Aufeinander achten – füreinander da sein

Zehn Viertklässlerinnen und Viertklässler, die im vergangenen Schuljahr von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gewählt wurden, haben zu Beginn des Schuljahres die Ausbildung zu Pausenstreitschlichterinnen und -streitschlichtern absolviert. Unter der Leitung von Claudia Kirchhoff wurden sie gezielt auf ihren Einsatz in den großen Pausen vorbereitet. Jeden Schultag ist ein Streitschlichterpaar auf dem Pausenhof im Einsatz – erkennbar am hellblauen Schlüsselband mit gelbem Ausweis. Ihr Motto lautet: „Aufeinander achten – füreinander da sein.“

Weiterlesen

Wie entschuldige ich mein Kind?

Grundschule Kl. 1-4:
📌 Fall 1: Kinder ohne Betreuungsmodul an diesem Tag
➡️ Krankmeldung im Sekretariat bei Frau Eberle
📞 Telefon: 9207-11 (ggf. Anrufbeantworter)
✉️ E-Mail: sekretariat@bz-bodnegg.de
Bitte bis 7.40 Uhr anrufen oder mailen

📌 Fall 2: Kinder mit Betreuungsmodul (morgens oder mittags) an diesem Tag
➡️ Krankmeldung wie gewohnt in der Betreuung
📞 Telefon: 9207-26
✉️ E-Mail: gs-betreuung@bz-bodnegg.de
Bitte zwischen 7.00 – 7.15 Uhr anrufen

Sekundarstufe Kl. 5-10:
➡️ Krankmeldung im Sekretariat bei Frau Eberle
📞 Telefon: 9207-11 (ggf. Anrufbeantworter)
✉️ E-Mail: sekretariat@bz-bodnegg.de
Bitte bis 7.40 Uhr anrufen oder mailen